Jürgen  Beineke
 

Homepage eines zornigen Bürgers





Blog

 Established: 15. April 2018


Mithilfe dieses Blogs werde ich

mich in das politische Tagesgeschehen einmischen und

u. a. meine Post an exponierte Politiker und Medienmitarbeiter, auch Repräsentanten des öffentlichen Lebens, denen ich nach entsprechender Agitation durch sie Protestbriefe mit handfester Begründung zugesandt habe, veröffentlichen.

...




Pressezensur: EU verbietet Verbreitung von RT und Sputnik

Die Inhalte der russischen Sender RT und Sputnik sind seit dem 2. März 2022 in der EU verboten. Unter Hinweis auf die europäischen Russlandsanktionen schränkt die EU-Kommission die Pressefreiheit in der EU ein. Eine devot indoktrinierende deutsche Medienlandschaft, die Abweichler von ihren offiziell verkündeten, toxischen Narrativen erbarmungslos schmäht, reicht nicht mehr aus: Es muss noch eins drauf gelegt werden.

Für diese Homepage hat das zur Folge, dass einige Quell-Links, die mit RT DE verknüpft sind, nicht mehr funktionieren, obgleich ich sie lange vor dem Verbot zum 2. März 2022 geschaltet hatte. In Deutschland gilt ein Rückwirkungsverbot basierend auf dem Rechtsstaatsprinzip, Art. 20 Abs. 1, 3 GG.


Demokratie 2022 - Frieren für die Regierenden
 

Die öffentliche Debatte ist längst geprägt durch vorgegebene Narrative, denen zu widersprechen dem Volk – und seien es auch noch so kleine Teile – verboten ist. Dieses Verbot ist nicht in Gesetzesform gegossen, sondern in die Form der Debatte, die geleitet wird durch politische und mediale Dominanz und die durch Nötigung gekennzeichnet ist.


2025-07-17

Friedrich Merz: Not my Bundeskanzler

202411200910__1TK9852_a_5_v-k_small_sign.jpgFriedrich Merz, der Mann des großen Geldes, (seit dem 06.05.2025 der zehnte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland) ist der Meinung, dass die Deutschen wieder mehr arbeiten sollten und fühlt sich im Übrigen für Internationales berufen; seine Ministerinnen und Minister kümmern sich derweil in Fortsetzung vorausgegangener Regierungen seit 1998 um das Gedöns (Gerhard Schröder) und führen die Geizhalsdiskussion um die Brosamen für den Plebs fort (Trickle-Down-Theorie) und erfinden immer neue Ekeligkeiten für die Bevölkerung. Neuestes Stichwort: „Boomer-Soli“.

Die zunehmende Verelendung der Lebensqualität von Bürgerinnen und Bürgern wurde mithilfe der ewigen Geizhalsdiskussion durch Politiker und Medien als deren mediale Wasserträger zu den Themen Rente, Krankenkassenbeiträge, soziales Sicherungssystem, Aufstocker, Mindestlohn, Hartz IV bzw. Bürgergeld über Jahrzehnte echolalisch vorangetrieben. – Nichts anderes tut die Regierung des Friedrich Merz, der BlackRock bekanntlich nähersteht als den Malochern der Bundesrepublik, die er offensichtlich verachtet, zumindest geringschätzt.

Nachfolgend sein bisheriger, vielsagender Terminkalender, der ihn als eifrigen Vasallen westlicher Heilslehre und Freund des westlichen Politik-Adels ausweist:

📅 Termine von Friedrich Merz – Mai bis Juli 2025
🟦 Juli 2025
Datum Termin
17. Juli Freundschaftsvertrag mit Großbritannien in London
16. Juli Kabinettssitzung
15. Juli Roundtable mit Finanzunternehmen & Kabinettssitzung in Bayern (Zugspitze)
13. Juli ARD-Sommerinterview
11. Juli Antrittsrede im Bundesrat
10. Juli Ukraine Recovery Conference in Rom
9. Juli Festakt „70 Jahre Deutschland in der NATO“ & Treffen mit NATO-Generalsekretär Rutte
8. Juli Sommerfest CDU/CSU & Besuch bei IG Metall
4. Juli Empfang von EZB-Präsidentin Christine Lagarde
3. Juli Empfang von Bundesbank-Präsident Joachim Nagel & Rede bei Bankwirtschaftlicher Tagung
2. Juli Podiumsdiskussion bei „Chef:innensache“ & Kabinettssitzung
1. Juli Empfang des luxemburgischen Premierministers Luc Frieden
________________________________________
🟨 Juni 2025
Datum Termin
26.–27. Juni Teilnahme am Europäischen Rat in Brüssel
24.–25. Juni NATO-Gipfel in Den Haag
15.–17. Juni G7-Gipfel in Kananaskis, Kanada
5. Juni Besuch bei US-Präsident Donald Trump in Washington, D.C.
________________________________________
🟥 Mai 2025
Datum Termin
26.–27. Mai Nordischer Gipfel in Turku & Kultaranta, Finnland
22. Mai Besuch in Vilnius, Litauen (NATO-Ostflanke)
17.–18. Mai Besuch in Rom & Vatikanstadt (Papst-Amtseinführung)
16. Mai Teilnahme am EPC-Gipfel in Tirana, Albanien
10. Mai Besuch in Kiew mit Macron, Tusk, Starmer
9. Mai Gespräche mit EU- und NATO-Spitzen in Brüssel
7. Mai Antrittsbesuche in Paris & Warschau
6. Mai Amtsübernahme als Bundeskanzler

🌍 Auslandsreisen von Friedrich Merz (Mai–Juli 2025)
Zeitraum Ort(e) Land/Länder Anlass / Inhalt
17. Juli London Vereinigtes Königreich Unterzeichnung eines Freundschaftsvertrags mit Premierminister Keir Starmer
10. Juli Rom Italien Teilnahme an der Ukraine Recovery Conference 2025
26.–27. Juni Brüssel Belgien Teilnahme am Europäischen Rat
24.–25. Juni Den Haag Niederlande NATO-Gipfel, Gespräche zur Ukraine-Unterstützung und Verteidigungsausgaben
15.–17. Juni Kananaskis Kanada Teilnahme am G7-Gipfel
5. Juni Washington, D.C. USA Treffen mit US-Präsident Donald Trump, Gespräche zu Ukraine, Handel, Sanktionen
26.–27. Mai Turku & Kultaranta Finnland Nordischer Gipfel, Sicherheit in der Ostsee
22. Mai Vilnius Litauen Besuch bei NATO-Truppen, Gespräche zur Ostflanke der Allianz
17.–18. Mai Rom & Vatikanstadt Italien & Vatikan Treffen mit Premierminister Meloni & Teilnahme an Papst-Amtseinführung
16. Mai Tirana Albanien Teilnahme am Gipfel der Europäischen Politischen Gemeinschaft
10. Mai Kiew Ukraine Treffen mit Selenskyj, Macron, Tusk, Starmer; Waffenruhe-Forderung
9. Mai Brüssel Belgien Gespräche mit EU- und NATO-Spitzen
7. Mai Paris & Warschau Frankreich & Polen Antrittsbesuche bei Präsident Macron und Premierminister Tusk

Admin - 16:53:59 @

 


Bitte besuche diese Seite bald wieder. Vielen Dank für dein Interesse!

Sitemap